Mein neuer Mitarbeiter: Das Pneumatron 200

Ab sofort werde ich von einem neuen Gerät bei meiner Arbeit unterstützt. Darf ich Ihnen das Pneumatron vorstellen?

Über unterschiedlich große Saugglocken wird mit sanftem Unterdruck das Gewebe angesaugt und sofort wieder losgelassen- 200 mal pro Minute.  Diese pneumatische Pulsationsmassage regt den Lymphfluss und die Durchblutung an. Dadurch werden die im Gewebe angesammelten Stoffwechselprodukte und Umweltschadstoffe gelöst und den Entgiftungs- und Ausscheidungsorganen zugeführt. Außerdem wird Zug auf das Gewebe ausgeübt, wodurch eine Bindegewebsmassage und Lockerung verklebter Strukturen angeregt wird. Durch die angenehme Pulsation wirkt die Behandlung auf Muskeln und den ganzen Organismus entspannend.

Einsatzbereiche in meiner Praxis

In meinem Praxisalltag komme ich mit meiner manuellen Behandlung immer wieder an Grenzen. Zum einen bringen manche Patienten ein so festes Bindegewebe mit, dass es mir anfangs kaum gelingt, dieses mit meinen Händen zu lösen. In diesem Fall erlebe ich das Pneumatron als sehr hilfreich, da ich dort den nötigen Unterdruck individuell einstellen kann. So kann ich mit den Saugglocken das Gewebe lockern und für weitere manuelle Behandlungen vorbereiten.

Zum anderen habe ich es immer wieder mit Patienten zu tun, deren Bindegewebe äußerst schmerzempfindlich ist. Wenn ich bei ihnen mit der manuellen Bindegewebsmassage beginne, ist ihr Schmerzempfinden dabei extrem hoch. Hier kann ich ebenfalls das Pneumatron zur Vorabreit nutzen und mich mit einer niedrigen Intensität langsam „einschleichen“, bis das Gewebe lockerer wird und das Schmerzniveau sinkt.

Auch Narbengewebe, was häufig schwer zu greifen ist, kann ich mit Hilfe vom Pneumatron jetzt leichter behandeln.

An mir selbst konnte ich bereits erfahren, wie sich Schläfenkopfschmerzen durch die Behandlung der Schläfen, Stirn und des Kiefers verbesserten. Die kleinen Saugglocken aus Silikon sind für diesen Bereich besonders geeignet und haben sogar am Haaransatz Wirkung, wo ich mit den Fingern beim manuellen Behandeln nur noch abrutschen würde.

Wollen Sie meinen neuen Mitarbeiter, das Pneumatron, kennenlernen?

Es gibt vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für das Pneumatron. Das konnten Sie wahrscheinlich aus den genannten Beispielen schon heraushören. Außer Bindegewebsverklebungen und Narben lassen sich auch Gelenkschmerzen, Lymphbeschwerden und allgemein Verspannungen gut damit behandeln. Sind Sie neugierig geworden, das Pneumatron einmal an sich selbst auszuprobieren?

Sprechen Sie mich gerne darauf an oder vereinbaren gleich einen Termin in meiner Praxis. Dann stelle ich Ihnen meinen neuen Mitarbeiter gerne persönlich vor.